heißt es in Wim Wenders Film über Pina Bausch, Kultfigur der internationalen Tanzszene, Tänzerin, Tanzpädagogin und sicherlich eine der bedeutendsten Choreografinnen der Gegenwart.
Kaum eine Freizeitbeschäftigung wirkt sich so positiv aus, wie qualifizierter Ballettunterricht. Neben der Verbesserung von Haltung, Körperbewusstsein, Koordinationsfähigkeit, Beweglichkeit, Ausdauer und Konzentrationsvermögen werden auch künstlerische Inhalte wie Ästhetik, Ausdruck und Musikalität vermittelt.
Der Unterricht von TANZPROJEKTE orientiert sich an den Lehrplänen der Royal Academy of Dance®. Die RAD® ist eine der größten und einflussreichsten Prüfungs- und Ausbildungsinstitutionen für klassisches Ballett weltweit. Seit über sechzig Jahren bildet sie Tanzpädagogen aus und verfügt damit über einen Erfahrungsschatz wie nur wenige andere Institutionen des Tanzes.
Die Academy hat klare Ziele für jede Altersstufe - sorgfältig ausgearbeitete Lehrpläne mit aufeinander aufbauenden Unterrichtsstufen, ohne zu unter- oder überfordern. Die Lehrpläne und Prüfungen unterstehen der Kontrolle durch die britische Behörde "Office of Qualifications and Examinations Regulation" (Ofqual).
Das Unterrichstangebot von TANZPROJEKTE bereitet ordnungsgemäß auf den Beruf des Balletttänzers/Balletttänzerin bzw. auf die Prüfung vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts vor.